top of page

Stönneberg-Pokal 2025: Hollenstede triumphiert – Schwagstorf glänzt als Gastgeber

Mit einem verdienten 5:2-Finalsieg über den Gastgeber Grün-Weiß Schwagstorf sicherte sich der SV Hollenstede am Samstag den Stönneberg-Pokal 2025. Damit geht eine sportlich wie organisatorisch rundum gelungene Turnierwoche zu Ende, die erneut zahlreiche Zuschauer auf die Anlage von GWS lockte.


Insgesamt traten acht Herrenteams sowie die 1. Damenmannschaft von GWS im Rahmen der traditionellen Sportwoche gegeneinander an. Das Turnier war geprägt von torreichen Begegnungen, spannenden Spielverläufen und einer familiären Atmosphäre, wie man sie in Schwagstorf seit Jahren schätzt.


Turnierverlauf im Überblick

Bereits zum Auftakt am Montag setzten die Gastgeber ein Ausrufezeichen:

  • GWS – Eggermühlen 5:0

  • Bippen – Ohrtermersch 7:0


Am Dienstag folgten ein spannendes Elfmeterschießen und ein weiteres Offensivfeuerwerk:

  • Berge II – Neuenkirchen II 8:7 n. E.

  • Hollenstede – Fürstenau 8:0


Auch die Damenmannschaft von GWS wusste am Mittwoch zu überzeugen:

  • GWS Damen – Andervenne 5:2


In den Halbfinals am Donnerstag sicherten sich Hollenstede und Schwagstorf jeweils souverän den Einzug ins Endspiel:

  • Hollenstede – Bippen 5:1

  • GWS – Berge II 7:0


Finale am Samstag: GWS unterliegt Hollenstede mit 2:5

Das mit Spannung erwartete Finale zwischen dem SV Hollenstede und dem heimischen GWS hielt, was es versprach: Zwei starke Mannschaften lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Am Ende setzte sich die clevere und spielstarke Elf aus Hollenstede mit 5:2 durch und krönte sich damit verdient zum Turniersieger 2025.


Fazit: Sportwoche mit vielen Gewinnern

Ob packende Spiele, starke Gastgeber oder geselliges Miteinander – der Stönneberg-Pokal war auch 2025 wieder ein voller Erfolg für den Verein und die ganze Region. Grün-Weiß Schwagstorf bedankt sich herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften, Helferinnen und Helfern sowie den zahlreichen Zuschauern.

Der Fußball steht zwar im Mittelpunkt – aber das, was die Sportwoche besonders macht, ist das gemeinsame Erlebnis. Und davon gab es reichlich.



 
 
 

Kommentare


bottom of page